Presse
Biker
starten mit Friesauer Frühjahrstreffen in Zweiradsaison
Zum Muttertag wird die silberne Kronenmutter überreicht - wenn Bikerpfarrer
Ingolf Scheibe-Winterberg zweimal jährlich in Friesau aus der Motorradkanzel
predigt, kommt der Spaß nicht zu kurz.
Friesau. Das ist nicht anders an diesem sonnigen Wochenende, als beim 27.
Christlichen Bikertreffen der Saisonauftakt vollzogen wird. Zum Bikergottesdienst
am Sonntagmorgen gibts statt Orgelklang blubbernden Motorensound, das heilige
Kreuz ist aus einer Motorradkette geformt und gepredigt wird sprichwörtlich
aus der Motorradkanzel. Bei dieser Gelegenheit gibts stets Pokale für
Superlative. Beispielsweise für den aus Holland kommenden ältesten
Teilnehmer des Treffens, der 1936 geboren worden ist. Oder für das
ausgefallenste Motorrad, diesmal ein Gespann mit einem eingebauten Dieselmotor,
der aus 500 ccm mit zwölf PS antreibt und dabei durchschnittlich drei
Liter verbraucht. Und dann noch der Pokal für den breitesten Lenker,
der es auf 1,05 m bringt. Alles natürlich vorschriftsmäßige
Umbauten mit den erforderlichen Zertifikaten.
" Bikerpfarrer Ingolf Scheibe-Winterberg bei der Predigt .
Sonst könnte es ja Ärger mit der Polizei geben, die stets kumpelhaft
diese Friesauer Bikertreffen begleitet. So auch am Sonnabend, als 272 Fahrzeuge
auf die 140 Kilometer lange Ausfahrt gingen und dabei Orte wie Ziegenrück,
Ranis, Tegau, Mühltroff, Stelzen und Frössen durchstreiften. "Eine
schöne Tour mit vielen Kurven, wenigen Autos und keinen Zwischenfällen",
wie der Bikerpfarrer zufrieden feststellt. Es war zugleich ein Jubiläum,
nämlich die 50. Ausfahrt, die in dieser Größenordnung in
Friesau gestartet ist.
Herzlich willkommener Gast war übrigens Pfarrer Matthias Zierold, der
die Friesauer Treffen mit aus der Taufe gehoben hatte. Er wird im Juni mit
50 russischen Bikern aus seiner jetzigen Wirkungsstätte eine Tour durch
Deutschland führen, die beim Bundespräsidenten in Berlin endet.
Peter Hagen / 09.05.11
/ OTZ